Unsere Leistungen

Erstellung von Pflegegutachten

  • Unabhängige Gutachtenerstellung im Rahmen des SGB V, SGB IX und SGB XI für Sozialgerichte sowie umfangreiche Gutachtenerstellung für Privatpersonen im Bereich Widerspruch und Klageverfahren.
  • Das Verfassen und Ausarbeiten eines Widerspruchs oder einer pflegefachlichen Stellungnahme.

Die Abrechnungen erfolgt nach Stundensatz oder nach vorher vereinbarter Provision. Sollte die Höhe des Honorars nicht vereinbart worden sein, so gilt die jeweils ortsübliche Vergütung als vereinbart. Wird der Gutachter gerichtlich beauftragt, so erfolgt die Entschädigung gem. § 8 Grundsatz der Vergütung:

  • ein Honorar für Leistungen (§§ 9 bis 11)
  • Fahrtkostenentschädigung (§ 5)
  • Entschädigung für Aufwand (§ 6) sowie
  • Ersatz für sonstige und für besondere Aufwendungen (§§ 7 und 12)

Für individuelle Anfragen oder Preisfragen kontaktieren Sie mich bitte.

Begleitung und Coaching Victoria Caler
Begleitung und Coaching Victoria Caler

Begleitung und Coaching

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft im Gesundheitswesen sowie meines umfangreichen Ausbildungshintergrundes biete ich Beratung und Coaching in unterschiedlichen Bereichen an.

Die Leistungen werden ganz auf Ihre individuellen Bedarfe abgestimmt. Im ersten Gespräch analysieren wir diese Bedarfe gemeinsam und legen hier den weiteren Fokus und Weg fest. Beratung und Coaching sind im Überblick u. a. in den folgenden Bereichen möglich. Gerne erstelle ich Ihnen auch ein individuelles Angebot.

Mehr Erfahren
  • Struktur- und Prozessanalyse zur Optimierung Ihrer stationären Abläufe und Coaching Ihrer Mitarbeiter zur erfolgreichen, nachhaltigen Umsetzung. Die Umsetzung einer stationären Tourenplanung ist in Hinblick auf § 113c u. a. ein notwendiges Ziel dieser Maßnahme.
  • Dienstplananalyse: hierzu zählt die Analyse des Personalbedarfs basierend auf der aktuellen Belegung, das Pflegegradmanagement pro Wohnbereich sowie die Erstellung von Regeleinsatzprofilen je Wohnbereich zur Analyse der zur Verfügung stehenden Pflegestunden (Bruttoversorgungszeiten und Nettoarbeitszeiten). Das Ziel liegt auf der Dienstplanoptimierung unter Beachtung der Bewohnerbedarfe, der Mitarbeiterbedarfe sowie der Wirtschaftlichkeit. Die Implementierung eines Ausfallmanagements stellt im Abschluss ein weiteres Ziel dar. Sollte der Abbau von Leasingpersonal notwendig sein, wird der Schwerpunkt hierauf gelegt.
  • Grundlagenvermittlung zur Umsetzung einer verlässlichen und wirtschaftlichen Dienstplanung an Ihre Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung und Evaluation der Dienstplanung.
  • Führungskräfte-coaching der PDL und der Einrichtungsleitung.
  • Begleitung und Coaching Ihrer Pflegekräfte innerhalb der Prozessoptimierung/ Ablauf.

Konzepte und Beratung

Sie benötigen Unterstützung bei der individuellen Konzeptentwicklung zur Optimierung Ihrer Organisationsstrukturen oder wollen sich individuell auf dem Pflegemarkt von den anderen abheben?

Basierend auf Ihrem Schwerpunkt erstelle ich unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse und klarer Definition Ihrer Ziele ein für Sie optimal auf den Alltag abgestimmtes Organisationskonzept und berate Sie innerhalb der Erstellung konstant in Hinblick auf weitere Möglichkeiten oder Grenzen. Gerne unterstütze ich Sie bei der nachhaltigen Implementierung des Konzepts innerhalb Ihres Organisationsalltags.

Beratung Victoria Caler
Schulungen Victoria Caler

Schulungen und Seminare

Wissen ist Macht, nichts Wissen macht auch nichts? Das sehe ich anders. Die meisten Abläufe im Pflegealltag stagnieren, da einfache Grundlagen und Kenntnisse zur Umsetzung beim Personal fehlen.

Die im Folgenden aufgeführten Schulungen biete ich Inhouse bei Ihnen in der Einrichtung sowie nach Möglichkeit auch online an. Zu allen Schulungen erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter umfangreiches Schulungsmaterial.

Mehr Erfahren
  • Grundlagen einer verlässlichen Dienstplanung
  • Neue Personalbemessung - Der Übergang zu § 113 c (Umsetzung innerhalb der Dienstplanung ist ebenfalls möglich)
  • Stationäre Tourenplanung
  • Workshops zur Dienstplanung und stationären Tourenplanung
  • Personalentwicklung und Personalanalyse
  • Controlling und Pflegekennzahlen

Personal

Der Dreh- und Angelpunkt einer jeden Einrichtung liegt auf der Personalgewinnung sowie auf der Qualität des Personals. Gerne unterstütze ich Sie hierbei, wie im Folgenden aufgeführt.

Für weitere Informationen oder Fragen kommen Sie gerne auf mich zu.

  • Personalgewinnung und Personalentwicklung (auch unter Einbezug der neuen PeBeM)
  • Alltagscoaching der Führungs- und Pflegekräfte
  • Personalanalyse
  • Teambuilding
Ärzte Victoria Caler